Bachelor Sozialwissenschaften
Seit dem Wintersemester 2009/10 bietet die Universität Landau den Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Sozialwissenschaften an. Der Bachelor- und der darauf aufbauende Masterstudiengang Sozial- und Kommunikationswissenschaften lösen den Diplomstudiengang Sozialwissenschaften ab.
Im Studium beschäftigt man sich mit gesellschaftlichen Zusammenleben und dem sozialen Wandel. Der fächerübergreifende B.A.-Studiengang ist für Studierende geeignet, die sich für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft interessieren, die sich schnell in neue Themenfelder einarbeiten, die sich für vernetztes Denken und Hinterfragen begeistert, die gesellschaftlichen Wandel erforschen und Problemlösungen finden wollen.
Der Studiengang widmet sich u.a. Fragestellungen wie:
- Wie verändern sich moderne Gesellschaften in Zeiten zunehmender Globalisierung?
- Welche Auswirkungen haben Vertiefung und Erweiterung der EU auf Gesellschaften?
- Wie beeinflussen Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur das alltägliche Leben?
- Welchen Herausforderungen muss sich das deutsche Bildungssystem künftig stellen?
- Warum werden Menschen arbeitslos und wie gehen sie damit um?
- Was müssen Menschen wissen und können, um sich im Leben und am Arbeitsplatz zurechtzufinden?
- Sind Menschen wirklich politikverdrossen? Wie kann diesem Trend begegnet werden?
Welche Rolle spielen die Massenmedien bei der Vermittlung?
Der Studiengang startet jeweils zum Wintersemester. Zugangsvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung.
Der Antrag auf Zulassung kann bis zum 15. Juli beim Studierendensekretariat gestellt werden. Bewerbungsunterlagen online unter: www.uni-koblenz-landau.de/Service/formular-download
Der Bachelor Sozialwissenschaften in Landau zeichnet sich aus durch …
|
Studiert an einer überschaubaren Universität, in der ihr euch schnellzurechtfindet und den Überblick behaltet. Alle universitären Einrichtungen sind in nur wenigen Minuten bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Leider bietet unsere Universität kein besonders großes Angebot an speziell vertiefender sozialwissenschaftlicher Literatur in der Bibliothek. Allerdings ist der Zugang zu Onlinezeitschriften (Journals) und sonstigen Volltexten über die Universitätskennung (Uni-Lizenzen) recht gut. Durch eine kostenlose Fernleihe kann man außerdem zusätzliche Bücher aus der Koblenzer Bibliothek ausleihen. Wir stehen euch auch gern zur Seiten und können euch einige Tipps geben, wie man am besten die nötige Literatur zu verschiedensten Themen des Studiums finden kann.
Hinterlasse eine Antwort